Das lemnische Alphabet: eine eigenständige Entwicklung

Melanie Malzahn

Contenuto in: Studi Etruschi 63 - 1997

pp. 259-279


Abstract

Die Sprache der nichtgriechisch-epichorischen Textzeugnisse von Lemnos hat seit deren Entdeckung 1884 eine gròfiere Zahl von Untersuchungen erfahren. Im Gegensatz dazu hat das lemnische Alphabet in der Forschung weniger Beachtung gefunden. Carlo de Simone hat kiirzlich diese Liicke geschlossen, indem er das lemnische Alphabet ais einen wichtigen Beleg fur seine aufsehenerregende Theorie, auf Lemnos habe es in archaischer Zeit eine etruskische Kolonie gegeben, heranzieht. […]